Jetzt kostenloses Probe-Abo im Wert von
Unser Börsenlexikon erläutert Ihnen Begriffe aus den Bereichen Börse, Wirtschaft, Aktien, Fonds, Anleihen, Devisen und klärt Sie über viele weitere Fachbegriffe auf.
Der chinesische Internetriese Tencent konnte auch im Sommerquartal zweistellige Wachstumsraten und einen Gewinnsprung verzeichnen. Der Tech-Konzern, der u.a. den Messengerdienst WeChat betreibt, aber auch bei Video- und Handyspielen, Onlinewerbung und Finanzdienstleistungen mitmischt, konnte den Umsatz in Q3 um 29% auf CNY 125.5 Milliarden ausweiten. Besonders stark wuchs das Business mit Onlinespielen - der Spartenumsatz erhöhte sich um 45% auf CNY 44.4 Milliarden. Unter dem Strich schoss der Gewinn um 90% auf CNY 38.5 Milliarden in die Höhe, womit die Konsensprognose der Analysten von CNY 30.8 Milliarden deutlich übertroffen werden konnte. Allerdings entwickelten sich das Werbe- sowie das Cloudgeschäft aufgrund der Pandemie etwas weniger dynamisch als erwartet. Wir erachten dies jedoch nur als eine temporäre Abkühlung.
Konklusion:
Tecent bleibt ein chinesisches Tech-Basisinvestment. Allerdings sorgt die neue Regulierungswut in Beijing derzeit für Unsicherheit. Anleger brauchen gute Nerven.