Börsenlexikon
EWI
Das EWI (Europäisches Währungsinstitut) wurde 1994 gegründet und leitete die zweite Phase der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ein.
Ziel und Hauptaufgabe des EWI war es, die notwendigen Vorbedingungen für die Europäische Währungsunion zu schaffen: Intensivierung der Kooperation zwischen den
Zentralbanken, Stärkung der geldpolitischen Koordinierung mit dem Ziel der Preisstabilität in den einzelnen EWU-Teilnehmerstaaten und die Vorbereitung der künftigen Geldpolitik der EWU.
Das EWI war Vorläufer der Europäischen
Zentralbank (EZB) und des
ESZB. Es ging mit Einführung der EZB zum 01.01.1999 unter. Das EWI ist Vorläufer der EZB und des
ESZB.
Anzeige
Vermögensverwaltung |
Börseninformationen |
Gratisanalysen |
|
|
|
theinvestor.ch (Schweiz) AG | AGB | Impressum | info@theinvestor.ch
House of Finance | Rütistrasse 20 | CH-9050 Appenzell
Telefon +41 (0)71 353 35 65 | Fax +41 (0)71 353 35 19